top of page
Search

Trinkwasserprojekt

Updated: Apr 14



Leuchtturmprojekt Trinkwasser Solar und Strom in Meghauli


Wasserqualität ist eines in der Nähe von Meghauli in Südnepal ein großes Problem. Dort haben nur 24 % der Menschen Zugang zu sauberem Wasser. Schlechte Wasserqualität führt zu schwerwiegenden Krankheiten. Deswegen mischt sich die Organisation Clinic Nepal schon seit ihrer Gründung in 2002 ein. Das Ziel: die sanitäre Grundversorgung in Meghauli zu verbessern.


Die ersten Schritte waren der Bau von Latrinen und Handpumpen. Dann kamen ein Tiefbrunnen und ein Wasserturm dazu, aus dem heute täglich über 2300 Häuser versorgt werden – eine deutliche Verbesserung für die Gesundheitsversorgung und die Lebensqualität.


Seit 2021 gibt es auch eine 100 kWp-Photovoltaikanlage. Die Anlage macht den Betrieb des Wasserprojekts nachhaltig, und übersteigender Strom wird ins öffentliche Netz abgeleitet. Die Solarpanels kommen aus Indien, die Aufbauten aus Kathmandu. Die deutsche Firma Krug & Schramm hat das Projekt überprüft und den reibungslosen Betrieb der Anlage bescheinigt. Der Gesamtwert des Projekts beträgt 144.000 US-Dollar. Clinic Nepal hat 97.000 davon übernommen. Den Rest finanzierte ein staatlicher Kredit der Asian Development Bank. Die Gemeinde Meghauli hat das Land in Erbpacht überlassen.


Das Solar- und Wasserprojekt in Meghauli wurde erstmals in Nepal verwirklicht und gilt als „best practice“. Der Staat hat den Ort zum „Safe Drinking Water Area“ erklärt.

 
 
 

Opmerkingen


bottom of page